What happened!
Nachdem wir den Verein übernommen haben und uns einen Überblick verschafft haben, konnten wir bereits erste Themen angehen:
Treffen mit der Kindergarten-Leitung und Erzieher/innen:
Der Vorstand hat sich mit den Erzieher/innen und Frau Joachimsmeier getroffen, um aktuelle Bedarfe, Wünsche und Anregungen zu besprechen.
Präsentationsscreen
Die Kita hat sich einen Screen gewünscht, um euch in Zukunft aktuelle Infos oder Fotos nach Aktionen wie Karneval oder der Pyjamaparty zeigen zu können.
Dank einer großzügigen Spende der Firma Beck Objekteinrichtungen GmbH konnten wir diesen Wunsch bereits erfüllen. Wir sagen vielen Dank und wünschen euch viel Spaß mit den neuen Updates aus dem Kindergarten.

Kleider- und Spielzeugmarkt
Am 15. und 16.03.2024 fand der 2. Kleider- und Spielzeugmarkt des Kindergartens im Paulushaus statt. Dank der großartigen Unterstützung einiger Eltern, Mitgliedern des Fördervereins und vor allem des gesamten Kindergarten-Kollegiums war dieser ein voller Erfolg.
Neben dem Verkauf von Kinderausstattung konnten wir mit dem Verkauf von Bratwurst vom Grill, Waffeln und Getränken viele Gäste anlocken.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen und das möglich gemacht haben! Wir freuen uns auf den nächsten Kleidermarkt im Herbst.

Jahreshauptversammlung
Am 20.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
In leider relativ schwacher Besetzung wurden einige Satzungsänderungen beschlossen, die aktuellen und kommenden Themen kommuniziert und die Anschaffung eines Spielhauses für die Grashüpfer beschlossen.
Folgende Satzungsänderungen wurden beschlossen:
- Der Vereinsname lautet in Zukunft „Die Paulis e.V.“ und trägt den Namenszusatz„Förderverein des Katholischen Kindergartens St. Paul“
Damit geben wir dem Verein mehr Identität und bringen Persönlichkeit ein. Das neue Logo des Vereins könnt ihr bereits auf diesem Schreiben bewundern.
- Die Jahreshauptversammlung findet in Zukunft im 4. Quartal eines Jahres statt
Somit haben auch die Eltern der Kinder, die im Sommer in den Kindergarten gekommen sind, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.
- Beiträge können in Zukunft auch monatlich bezahlt werden
Durch die monatliche Zahlung können wir Familien entlasten, für die ein Jahresbeitrag eine hohe Summe ist. In diesem Zuge wurde auch beschlossen, den jährlichen Mindestbeitrag auf 12 Euro zu erhöhen, um die Abrechnung zu vereinfachen.
4. Online-Abstimmungen sind nun möglich
Der Vorstand ist berechtigt, Anschaffungen bis 200,00€ ohne Zustimmung der Mitgliederversammlung zu tätigen. Um in Zukunft bei größeren Anschaffungen keine Mitgliederversammlung einberufen zu müssen, haben wir es ermöglicht, in Zukunft Online-Abstimmungen durchzuführen.
- Beitrittserklärung Online
Mit dieser Satzungsänderung vereinfachen wir den Beitritt zum Verein, indem dieser in Zukunft über ein Onlineformular auf der Website möglich ist.
Im Anschluss an die Versammlung tagte der Papa-Stammtisch und hat sich bei einigen Kaltgetränken an das Bauen einer Matsch-Küche gemacht, die nun im Außenbereich bewundert werden kann.
Vielen Dank an alle Helfer!

Website
Richtig gehört, der Förderverein hat nun eine Website die eine einfache Kommunikation mit dem Verein sowie den Online-Beitritt ermöglicht und aktuelle News liefert.
Ihr erreicht diese unter https://foerdern-stpaul.de

Whats next?
Neben den üblichen Veranstaltungen, die wir gerne unterstützen, haben wir ein besonderes Anliegen am Herzen:

SAVE THE DATE!
1. Benefizkonzert der Paulis am 12.12.2024
Neben großartiger unplugged Live-Musik in der Pauluskirche wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Der Kartenvorverkauf wird in den nächsten Monaten starten.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Bis dahin wünschen wir euch und euren Lieben alles Gute und Stay tuned!
Euer Vorstand,
Martin, Guido und Julian